Aktuelles

Werkwoche, die V. – Film ab

Coronabedingt sah das Sommerferienprogramm bei Akki in diesem Jahr ganz anders aus. Statt 3 Wochen Düsseldörfchen gab es diesmal 6 Wochen lang Programm.
Unter dem Oberthema „Werkwochen“ wurden in unterschiedlichen Formaten zu unterschiedlichen Themen in kleineren Gruppen gearbeitet.
In der 5. Woche gab es im Akki Haus eine eigene Filmproduktion.
Jeden Tag wurden die 15 Kinder mit einem neuen Thema überrascht, das sie dann in täglich wechselnden Gruppen zu einem kleine Film umsetzen sollten.
Die verfilmten Ergebnisse gibt´´ s auf unserer Akki Seite Film-Projekte zu sehen. Um direkt und einfach in das jeweils neue Thema einsteigen zu können, war der Fundus ein willkommene Ort um die Teilnehmer*innen im Handumdrehen in ihre neuen Rollen zu verwandeln.



Fundusöffnung

Der Kostümfundus öffnet ab sofort wieder unter Beachtung folgender hygienischer Maßnahmen:

Um die Anzahl der Personen im Fundus zu regeln, wird gebeten vorher einen Termin auszumachen, entweder telefonisch 0211 7885539 oder per Email marie.fisch(a)akki-ev.de

Um eine entspannte Steuerung des Zutritts zu gewähren, werden die Öffnungszeiten erweitert auf Montag und Donnerstag von 10.00 bis 17.00 Uhr.

Es besteht die Möglichkeit Kostüme auf unserer Internetseite auszuwählen und zu reservieren Akki-Kostümfundus

Nach Rückgabe werden die Kostüme gegen Gebühr von uns gereinigt.
Kostüme, die nicht gereinigt werden können, sind von der Ausleihe ausgeschlossen.

Zutritt nur mit Maske.

Masken nähen kinderleicht

Als Ausgleich für die zahlreichen Maskenspenden gab es einen Super-Tipp vom Seniorenheim für einen Behelfsmundschutz, die man kinderleicht und schnell herstellen kann (Quelle: Schnittenliebe). Zudem müssen sie nicht irgendwo abgelegt werden, sondern man trägt sie um den Hals gelegt und hat keine Gummibänder, die an den Ohren drücken.

Ihr braucht nur Stoff (17 x 34 cm oder 19 x 38 cm) und ein altes T-shirt ohne Seitennähte.

Wie das genäht und getragen wird, zeigen wir euch in einem kurzen Nähtutorial:

https://vimeo.com/417558656

 

Nochmal schwarz auf weiß den Nahtverlauf

 

 

 

 

 

 

MNA Spende ans Seniorenheim

Da im Kostümfundus gerade nicht so viel zu tun ist und der Bedarf an Mund-Nasenabdeckungen (MNA) sehr hoch ist, habe ich vom Kostümnähen zum Maskennähen gewechselt.
Nachdem die Nähanleitung auf der Akki-Homepage veröffentlicht wurde, gab es eine Anfrage vom Seniorenheim in Benrath, die händeringend Näher*innen suchte, die für das Verwaltungspersonal und Ehrenamtler Masken nähen konnten.
Bunte Stoffreste waren von den letzten Akki-Aktionen noch übrig und wurden ergänzt durch Bettwäsche und Oberhemden, damit auch die Herren ausgestattet werden konnten.
Im Lager fanden sich reichliche Vorräte an Gummiband.
Dann liefen die Nähmaschinen heiß!
Mit Hilfe meiner Schwestern, die sich ebenfalls am Nähmarathon beteiligt haben, konnten fast 200 Masken portionsweise ans Heim geliefert werden.

Somit konnten die Verwaltungskräfte, ehrenamtlich Mitarbeitenden, die Einkaufshilfe für Senior*innen leisten oder in der Lebensmittelausgabe „Benrather Tüte“ aktiv sind, ausgestattet werden.
Die medizinisch korrekten Masken bleiben dem Pflegepersonal vorbehalten.

Nicht zu vergessen das bunte Design, das ein bisschen lustige Abwechslung in den Alltag des Seniorenheims gebracht hat.
Wir haben uns gefreut, helfen zu können – ein großes Dankeschön an die „Helden“ in der Coronazeit!

 

 

Kunst Challenge

Das Getty Museum hat in Coronazeiten dazu aufgerufen berühmte Kuntwerke zu Hause nachzustellen –
langweiledich.net/getty-museum-challenge-zuhause-nachgestellte-kunstwerke/

Diese Idee hatte Akki schon vor Jahren und hat daraus einen Workshop mit Schulen gemacht unter dem Namen „Louvre relaoded“.

Hier gibt es ein paar Vorlagen berühmter oder weniger berühmter Bilder aus den Museen der Welt und wie das von den Schülern umgesetzt wurde.
Geht mal in Wohnung und Keller auf Suche nach den passenden Requisiten für eure Lieblingsbilder und beteiligt euch an der Challenge!

weitere Tipps für Kunst in Quarantäne findet ihr unter

instagram.com/tussenkunstenquarantaine

Maskerade in Zeiten von Corona

Momentan gibt´s nicht viel im Fundus zu tun, daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie man die Kostüme „virensicher“ mit selbstgenähten Masken kombinieren kann.
Hier einige Beispiele:

Wer seine eigenen Ideen verwirklichen möchte, findet die Anleitung auf unserer akki Homepage https://www.akki-ev.de/mundschutz-selber-naehen/

Über Ergebnisse oder Vorschläge freu ich mich marie.fisch(at)akki-ev.de

 

Das war Karneval 2020

Hier gibt es die ersten Bilder von schönen Kostümen aus dem Fundus und was die Entleiher  mit ihrer eigenen Kreativität daraus gemacht haben.
Gerne können Sie mir Fotos von ihren gelungenen Kostümierungen schicken, damit sie als Anregungen für andere dienen.
marie.fisch(at)akki-ev.de

venezianische Masken

Maskenball in Oslo

roter Vogel

blauer Vogel

Abraham Lincoln

Butler und Zofe

orientalisches Kostüm

Rückgabe der Kostüme

Freitag ist die letzte Gelegenheit die Karnevalskostüme  bis 18.00 Uhr vorbeizubringen.
Ab nächster Woche gelten wieder die üblichen Ausleihzeiten
Montag UND Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Auf diesem Wege auch noch mal der Hinweis auf das Kleingedruckte des Ausleihscheins: die Sachen sollen gesäubert zurückkommen, so wie man sie gerne wieder anziehen möchte.
Wenn es Unsicherheiten gibt bei der Frage Reinignung oder Wäsche, lieber die Finger davon lassen, bevor Schäden durch eine falsche Behandlung entstehen und dann weitere Kosten für eine Beschädigung auf einen zukommen. Denn Samt, Seide und Wolle gehören nicht in die Waschmaschine!
Fragen Sie lieber Mutti oder mich!

Der andere wichtige Punkt der Ausleihbedingungen sind die Säumnisgebühren!
Falls Sie die Kostüme zu spät zurückbringen, kostet das 2,50 Euro pro Tag pro Kostüm. In ihrem eigenen Interesse sollten Sie also zeitnah die Sachen zurückbringen.
Wenn man´s gar nicht schafft, gibt´s aber immer noch ein Telefon, das heute jeder jederzeit mit sich rumträgt, mit dem man sich entschuldigen kann:)

 

Grippewelle

Karneval ist Erkältungszeit – diesmal hat es meine Kollegin erwischt, die mich sonst all die Jahre tatkräftig unterstützt hat.
Daher bin ich Donnerstag und Freitag alleine im Fundus und versuche so gut wie´ s geht ihre Kostümwünsche zu erfüllen.
Bitte machen Sie sich bei dem zu erwartenden Andrang auf Wartezeiten gefasst.
Ich versuche mein Bestes zu geben um jeden jeck einzukleiden, frei nach dem rheinischen Motto:

Et is noch immer joot gejange

Auf Entdeckertour

Karneval hat Hochkonjunktur im Fundus.
Wenn man nicht festgelegt ist auf die üblichen Vorbilder aus den Zeichentrickfilmen kann man wunderschöne originelle Kostüme finden!

Heute war Dian Fossey im Südpark auf Entdeckertour.
Einen Gorilla hat sie auch schon gefunden